Grußwort von Regierungspräsident Rainer Haselbeck
Gerade erleben wir herausfordernde Zeiten. Die Corona-Pandemie ist immer noch nicht vorbei und mit dem Ukraine-Krieg erleben wir eine weitere Krise, wie wir sie uns vor wenigen Monaten überhaupt nicht hätten vorstellen können.
Bei der Corona-Pandemie waren die Freiwilligen Feuerwehren extrem gefordert und belastet. Auch bei der Ukraine-Krise waren sie im Einsatz und haben Spendenaktionen organisiert. Daran erkennen wir, welche wichtige und stabilisierende Rolle die Freiwillige Feuerwehr in unserer Gesellschaft hat. Wir können uns in schweren Krisen, bei Notfällen, Unwetter, Unfällen und anderen Katastrophen auf sie verlassen. Sie gibt uns Halt und Orientierung in der Stunde der Not und ermöglicht uns ein Leben ohne ständige Sorge, da wir wissen, dass im Falle eines Falles Hilfe kommt.
Damit das auch in Zukunft so bleibt, brauchen die Freiwilligen Feuerwehren Nachwuchs und der kommt nicht von alleine. Die Freiwilligen Feuerwehren müssen Engagement, Begeisterung und Ideenreichtum an den Tag legen, um Menschen zum Mitmachen zu gewinnen. Der Ostbayerische Feuerwehrpreis der Sparda-Bank Ostbayern eG unterstützt die Freiwilligen Feuerwehren bei dieser so wichtigen Aufgabe, indem er die Feuerwehren honoriert, die bei der Gewinnung von neuen Mitgliedern und Nachwuchs besonders aktiv sind. Ein Preis, der seit vielen Jahren ein Zeichen setzt! Ein Zeichen dafür, dass die Freiwilligen Feuerwehren ein existenzieller Teil unserer Gesellschaft sind, für deren Erhalt wir uns aktiv einsetzen müssen.
Deswegen freut es mich, zusammen mit meinem Amtskollegen aus der Oberpfalz Walter Jonas wieder die Schirmherrschaft für den Ostbayerischen Feuerwehrpreis zu übernehmen. Ich wünsche mir, dass auch in diesem Jahr wieder viele Freiwillige Feuerwehren teilnehmen und ich bin gespannt, welche kreativen Ideen und Strategien es in diesem Jahr geben wird!

Rainer Haselbeck
Regierungspräsident