Pressemitteilung
Sparda-Bank Ostbayern eG vergibt 11. Ostbayerischen Feuerwehrpreis
Regensburg/Ostbayern – 16. November 2022. Im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz in Regensburg fand am Dienstag die Verleihung des 11. Ostbayerischen Feuerwehrpreises statt. Bei der Ausschreibung konnten sich alle Feuerwehren der Region bewerben. Prämiert wurden Konzepte und Ideen, die zur Mitgliedergewinnung der Feuerwehren beitragen sowie das gesellschaftliche Engagement der Feuerwehren darstellen. Die Bewerbung des Kinder- und Jugendfeuerwehrverbandes Niederbayern ging als diesjähriger Sieger hervor. Ein umfassendes und durchdachtes Konzept mit kindgerechten, aufeinander aufbauenden Leistungsstufen gaben den Ausschlag, die Bewerbung auf den 1. Platz zu wählen. Der 1. Platz wurde mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro belohnt.
Den 2. Platz und damit ein Preisgeld von 3.000 Euro erreichte die Freiwillige Feuerwehr Teublitz, die mit ihrem Konzept „Future Development Feuerwehr Teublitz“ überzeugte. Viele gute Ansätze, die Feuerwehr vor Ort in die Zukunft zu führen sowie die Betonung auf kameradschaftliches Miteinander zeichneten die Bewerbung aus. Der 3. Preis in Höhe von 2.000 Euro ging an die Gemeinschaftsbewerbung der Feuerwehren Bad Abbach, Kelheim und Langquaid für ihr Projekt „Sticker Stars von morgen“.
Johannes Lechner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern, führte durch die Preisverleihung und dankte den Feuerwehren für ihre wertvolle und wertige Arbeit. „Ihr Engagement für die Gesellschaft kann gar nicht hoch genug geschätzt werden und ist unersetzlich“, so Lechner. „Nicht zu vergessen ist Ihre fachliche Leistung: Sie bilden aus und lassen sich ausbilden. Sie geben Ihr Wissen, Ihre Sozialkompetenz und Ihre Erfahrungen weiter und leisten auch auf diese Art einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Sie alle tragen dazu bei, dass sich die Bevölkerung zu Recht im Notfall sicher fühlt, und das ist aller Ehren wert!“
Das ehrenamtliche Engagement der Aktiven würdigten im Rahmen der feierlichen Preisverleihung Walter Jonas, Regierungspräsident der Oberpfalz sowie Schirmherr des Ostbayerischen Feuerwehrpreises und Rainer Haselbeck, Regierungspräsident von Niederbayern und ebenso Schirmherr des Ostbayerischen Feuerwehrpreises. Wolfgang Scheuerer, stellvertretender Vorsitzender der Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz, sprach in Vertretung von Jurymitglied Fredi Weiß ein Grußwort zu den geladenen Gästen. Ebenso Mitglied der Jury war Nikolaus Höfler, Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbandes Niederbayern.
Insgesamt nahmen im Jahr 2022 95 Freiwillige Feuerwehren aus der gesamten Region am Ostbayerischen Feuerwehrpreis teil. Neben den Prämierungen der ersten drei Plätze und den Sonderpreisen wurden an alle Feuerwehren, die eine ausführliche Bewerbung eingereicht hatten, eine Spende in Höhe von 250 Euro vergeben. Die Feuerwehren, die sich erst in der Endauswahl den Preisträgern geschlagen geben mussten, erhielten eine Spende in Höhe von 500 Euro. Das Gesamtpreisgeld des Ostbayerischen Feuerwehrpreises beläuft sich damit auf knapp 35.000 Euro für die ostbayerischen Feuerwehren.
Detaillierte Informationen zum Ostbayerischen Feuerwehrpreis sowie zu den Bewerbungen stehen Ihnen unter www.ostbayerischer-feuerwehrpreis.de zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner:
Sparda-Bank Ostbayern eG
Gerd Baumann
Unternehmenskommunikation
Bahnhofstraße 5
93047 Regensburg
Tel.: 0941 – 58 31 314
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.sparda-ostbayern.de